Beim Besuch der Webseite werden Cookies durch Ihren Webbrowser automatisch auf Ihrer Festplatte gespeichert. Die Cookies sind für den Betrieb der Webseite aus technischen Gründen erforderlich. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung
Auf der Plattform Worms-gestalten bietet die Stadt Worms den Bürgerinnnen und Bürgern die Möglichkeit zur Beteiligung an verschiedenen Projekten der Stadt. Wie Sie sich genau beteiligen können, unterscheidet sich von Thema zu Thema und wird jeweils auf der entsprechenden Unterseite erklärt.
Das Beteiligungsportal ist für alle Interessierten frei zugänglich. Auf Worms-Gestalten kann sich jede und jeder zu den aktuellen Themen informieren. Sobald Sie jedoch ein Thema kommentieren, bewerten oder sich in eine Diskussion einbringen möchten, müssen Sie sich registrieren
Sobald Sie sich einmal registriert haben, können Sie sich mit Ihrem Nutzerkonto an jedem Thema beteiligen.
Um sich auf dem Beteiligungsportal zu registrieren, müssen Sie einen Vor- und Nachnamen, Benutzernamen, eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Sie Ihre Registrierung bestätigt haben, sind Sie freigeschaltet und können sich aktiv einbringen.
Bitte beachten Sie: Ihr Klarname und Ihre E-Mail-Adresse sind für andere nicht sichtbar. Ihr Benutzername wird jedoch öffentlich angezeigt, sobald Sie Beiträge verfassen oder kommentieren.
Falls Sie keine E-Mail von uns erhalten und auch keine E-Mail im Spam-Ordner Ihres Postfachs angekommen ist, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an uns.
Wie auch bei einer Beteiligungsveranstaltung vor Ort, werden alle Beiträge gesammelt, geprüft und entsprechend in die Weiterentwicklung des jeweiligen Themas eingebunden.
Um eine faire und konstruktive Diskussion auf der Plattform zu ermöglichen, bitten wir Sie die Netiquette zu beachten und die dort aufgeführten Verhaltensregeln einzuhalten. Falls die Verhaltensregeln nicht eingehalten werden, hat die Moderation das Recht, die entsprechenden Beiträge zu löschen. Bei wiederholten Regelüberschreitungen können auch Nutzerkonten dauerhaft gesperrt werden.
Der Mängelmelder ist Ihre zentrale Adresse für die Meldung von Mängeln an die Stadtverwaltung Worms. Hier können Sie die Stadtverwaltung in wenigen Schritten über festgestellte Mängel im Stadtgebiet informieren. Wie Sie einen Mangel melden, wird auf der entsprechenden Unterseite erklärt.
Mängel können Sie auch ohne Registrierung auf der Seite melden. In diesem Fall erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Meldung. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre Meldung an die Stadtverwaltung weitergeleitet.
Wenn Sie bereits auf der Plattform registriert sind, werden bei der Meldung eines Mangels die hinterlegten Daten übernommen. Eine zusätzliche Bestätigung der Mangelmeldung ist dann nicht mehr notwendig.
Sie erhalten immer eine Rückmeldung über den Bearbeitungsstand Ihrer Meldung.